Verabschiedung der Viertklässler am 24.06.2022
Am 24.06.2022 wurden die Klassen 4a und 4a verabschiedet. Frau Hartmann und Frau Steinhoff übten ein tolles Abschlussprogramm mit den Kindern ein. Neben dem Cup-Song präsentierten die Kinder verschiedene Choreografien zum Wellerman-Song, tanzten den Jumpstyle und den berühmten Jerusalem Dance. Den Abschluss bildete ein gemeinsames LIed der Klassen 4a und 4b, bei dem nicht alle Augen trocken blieben. Mit dem Spalier der gesamten Kinder der Schule, dem sich auch die Eltern anschlossen, ging die Grundschulzeit unserer lieben Vierten zu Ende. Wir hoffen, dass ihr einen schönen letzten Schultag in Kachtenhausen hattet! Wir werden euch vermissen!
Besuch der Freilichtbühne Bellenberg
Am 20.06.2022 startete die gesamte Grundschule Kachtenhausen zur Freilichtbühne Bellenberg. Gespielt wurde "Madagaskar" und Klein und Groß waren hellauf begeistert! Ein schöner Schuljahresabschluss vor den Sommerferien!
Freibadbesuch der Klassen 4a und 4b im Freibad Heiden
Die Freibadinitiative Heiden e.V. machte es wieder möglich und ermöglichte unseren Kindern am 15.06.2022 einen schönen Vormittag im Freibad in Heiden. Vielen Dank!!! Bei einer Wassertemperatur von 22 Grad und einem Snack beim Schwimmbiss ließen es sich die Kinder gutgehen!
Leichtathletik-Meisterschaft 2022 in Blomberg
Am 14.06.2022 nahmen einige Kinder der Klassen 4a und 4b an der Leichtathletik-Meisterschaft der Lippischen Grundschulen in Blomberg teil und belegten den 6. Platz! Herzlichen Glückwunsch an alle Leichtathleten und ihre Trainerinnen Frau Kockert und Frau Hartmann!
Abschied von unseren 4. Klassen
Unsere 4. Klassen äußerten den Wunsch, etwas für uns zu hinterlassen. Frau Kramme und Frau Hartmann nahmen die Ideen auf und gestalteten mit den Kindern zwei Leinwände. Auf den Leinwänden konnten die Kinder "ihren Wünschen Flügel verleihen" - in Form von wunderschönen Schmetterlingen.
Ausflug der Klassen 3a und 3b zur Adlerwarte nach Berlebeck
Am 09.06.2022 unternahmen die Klassen 3a und 3b einen Ausflug zur Adlerwarte und konnten nicht nur während der Flugshow die Greifvögel bestaunen, sondern auch im Streichelzoo kleine Ziegen streicheln und auf dem Spielplatz spielen. Es war ein schöner Tag!
Die Klasse 3a besucht Bauer Blaurock am 01.09.2021
ADAC-Turnier der Klassen 3a und 3b
Am 02.06.2022 nahmen die Klassen 3a und 3b am ADAC- Turnier teil. Bei diesem Geschicklichkeitsparcour zeigten die Kinder, dass sie alle ihr Fahrrad sicher beherrschen. Es gab nur Siegerinnen und Sieger! Gut gemacht 3a und 3b! |
Ausflug der Klassen 2a und 2b zur Heerser Mühle
Am 12.05.2022 machten sich die Klassen 2a und 2b auf den Weg zur Heerser Mühle. Mit Kescher und Lupe untersuchten die Kinder einen Teich. Dabei konnten sie gezielt beobachten, das Verhalten der Tiere beschreiben und die Artenvielfalt im Teich kennenlernen.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2022
So viele Teilnehmer wie in diesem Jahr hatten wir noch nie. Wir sind sehr stolz, dass sich 83 Kinder (!) aus den 3. und 4. Klassen trauten, diese Herausforderung anzunehmen. Denn das zeigt, wie interessiert sie an der Mathematik sind und welche Freude sie am Tüften und Knobeln haben. Konzentriert und hoch motiviert gingen sie an die Arbeit und rechneten, kombinierten und ließen buchstäblich ihre Köpfe "qualmen". Es gab 82 Teilnahmeurkunden und als Preis für jedes Kind einen Zauberwürfel. Wir freuen uns aber besonders, dass Leo mit einem 3. Platz ausgezeichnet wurde. Als Preis erhielt er ein T-Shirt und ein Mathematikspiel. Herzlichen Glückwunsch für dich, lieber Leo!
Vorlesewettbewerb 2022
Vor den Osterferien 2022 fand der Vorlesewettbewerb 2022 statt. Teilgenommen haben die 3. und 4. Klassen. Dabei wurde zunächst im Klassenverband gelesen und die beiden Kinder, die sich beim Klassenlesen qualifizieren konnten, nahmen anschließend am 08.04.2022 am Schullesen teil.
Aus der 3a qualifizierten sich Delia und Lorena und die 3b war mit Vivien und Noah vertreten. Die Klasse 4a vertraten Eleni und Francesco und in der 4a nahmen Fabian und Leo teil.
Sie lasen in einer 1. Runde der Jury bestehend aus Frau Knuth, Frau Stüwe und Frau Bolling-Stock aus ihrem eigenen Text vor, um dann anschließend mit dem Vorlesen eines ihnen unbekannten Textes überzeugen zu können. Die Jury hatte es sehr schwer, denn alle Kinder präsentierten sich als wirkliche Leseprofis! Dennoch musste die Jury die schwere Entscheidung treffen, ein Kind auszuwählen, das letztlich beim Stadtlesen der Lagenser Grundschulen teilnimmt. Für unsere Schule qualifizierte sich Eleni für das Stadtlesen! Herzlichen Glückwunsch für dich, liebe Eleni!
Am 27.04.2022 fand dann die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs der Lagenser Grundschulen am Austragungsort Grundschule Kachtenhausen statt. Von jeder Grundschule hatte sich ein Kind für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Jedes der 7 Kinder durfte zunächst einen bekannten Text präsentieren, um dann aus dem Buch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie" von Thilo Petry-Lassak vorzulesen. Die Geschichte von der neuen Lehrerin Madame Kunterbunt, die mit ihren beiden Camäleons die Schulwelt etwas bunter erscheinen lässt, war den Kindern neu. Die Jury, die aus Frau Allert (Leiterin der Stadtbücherei Lage, hinten rechts), Frau Varnholt (Buchhändlerin, hinten Mitte) und Herrn Landrock (Fachbereichsleiter Schule, Sport, Kultur, Jugend und Soziales der Stadt Lage (hinten links) bestand, vergab Punkte für möglichst fehlerfreies Lesen, die Lesetechnik, die sinngemäße Betonung sowie ein angemessenes Lesetempo. Auch hier musste die Jury die schwere Entscheidung treffen und zwei Kinder benennen, die nun auf Kreisebene an der letzten Runde des Lesewettbewerbs teilnehmen werden. Sieger wurden dabei die Vertreter der Grundschule Ehrentrup und der Grundschule Lage.
Wir sind sehr stolz auf unsere Eleni, die sich mutig der Herausforderung gestellt hat und vor dem großen Publikum und der Jury gelesen hat! Du bist unsere Siegerin!