herrH rockt Rosenmontag in Kachtenhausen
Am Rosenmontag war es endlich soweit: herrH startete ein feuriges Mitmachkonzert für alle Kinder der Grundschule Kachtenhausen. Unser Hausmeister Herr Iannantuono verwandelte die Turnhalle in eine tolle Konzerthalle! Mit Songs wie „Raffi, die Giraffe“, „Dinosaurier“ oder „Emma die Ente, die ewig verpennte“, schaffte der Kindermusiker eine echte Mitmachstimmung in der Turnhalle. Es wurde getanzt und gesungen! Die Musik machte einfach gute Laune! Verschiedene Lichteffekte und auch die Konfettikanonen verwandelten die Turnhalle passend zu Karneval zu einer großen Partybühne. Als Initiatorin der Veranstaltung freute sich die Konrektorin Nicole Dieckmann über den gelungenen Rosenmontag: „Genauso war es auch gedacht, als zu Beginn des Schuljahres die Idee aufkam, herrnH in die Schule einzuladen!“ Nach einer stimmungsvollen Zugabe endete der Schulvormittag damit, dass jedes Kind zum krönenden Abschluss noch ein handsigniertes Plakat von herrnH mit nach Hause nehmen durfte.
Nicole Dieckmann ist nun offiziell Konrektorin an der Grundschule Kachtenhausen
Frau Bolling-Stock freut sich, dass Nicole Dieckmann nun offiziell Konrektorin der Grundschule Kachtenhausen ist. Damit ist das Schulleitungsteam komplett! Unser Schulrat Olaf Brodziak vom Schulamt des Kreises Lippe hat die gute Nachricht überbracht.
Im November 2022 legte Frau Dieckmann eine Prüfung ab. Dort musste sie einen Einblick in ihren Unterricht zeigen, wie eine Konferenz geleitet wird und ein Beratungsgespräch abläuft - eben alles, was nun offiziell zu ihrem Aufgabenbereich gehört.
Seit 2014 unterrichtet Frau Dieckmann in Kachtenhausen. Sie wurde in den Fächern Mathematik, Deutsch und Religion ausgebildet. Seit einiger Zeit gehören bereits Schulleitungsaufgaben zu ihrem Aufgabenfeld.
An einem ändert sich nichts: Dreimal in der Woche hat Frau Dieckmann "Cookie" mit dabei. Der speziell ausgebildete Schulhund gehört fest zum Schulalltag dazu. Bei Frau Bolling-Stock hat er eine eigene Schublade im Schreibtisch, wo sich der vierbeinige Kollege seine Leckerchen abholen kann.
Ein Grund für Frau Dieckmanns Bewerbung war, dass sie bereits seit längerem Fortbildungsbeauftragte und Mitglied der Steuergruppe an der Grundschule Kachtenhausen ist. Sie sagt: "Es macht mir einfach Spaß, mit diesem tollen Team zu arbeiten!"
Dem Zucker auf der Spur
Autorenlesung mit Frau Jenkner-Kruel für die Klassen 2a und 2b
Was ist eigentlich eine „Rübenmaus“? Und was macht eine „Miete“ auf dem Rübenacker? - Diesen und anderen Fragen durften die Zweitklässler der Grundschule Kachtenhausen am Freitag, dem 31. Januar 2025, in einer besonderen Vorlesestunde in unterhaltsamer Weise genauer auf den Grund gehen.
Journalistin und Autorin Carolin Jenkner-Kruel aus Lage-Heiden las eine Geschichte aus ihrem neuen Kinderbuch „Abenteuer an den Johannissteinen“ vor, in der die Geschwister Milan und Leandra eigentlich nur ein Kilo Zucker kaufen sollen. Auf ihrem Weg zum Supermarkt begegnen sie aber der geheimnisvollen Rübenmaus und erleben erst ein kleines Abenteuer auf dem Rübenfeld und in der Zuckerfabrik, bevor sie wieder bei ihrer Mutter zu Hause ankommen.
Die Kinder der Hunde- und der Eichhörnchen-Klasse folgten gespannt der ansprechenden Geschichte. Sie erkannten die Schauplätze ihrer Lagenser Heimat wieder und stellten anschließend allerlei Fragen zur Zuckergewinnung, aber auch allgemeine Fragen zur Entstehung eines Buches von der Idee bis zum Druck. So erfuhren die kleinen Zuhörer von Frau Jenkner-Kruel, wie sie überhaupt zum Schreiben von Kinderbüchern kam. Diese berichtete von ihren Reiseerlebnissen in anderen Ländern, unter anderem in Kanada, Schweden und Norwegen, die sie in ihren Kinderreiseführern einfließen lässt.
Weitere Lesungen von Frau Jenkner-Kruel finden in der Lagenser Stadtbücherei statt. Zur aktuellen Lesung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadtbücherei Lage am 07.02.2025 um 16 Uhr lud sie alle Kinder und Familien herzlich ein. Dort wird Frau Jenkner-Kruel eine weitere spannende Geschichte von Milan und Leandra vorlesen.
Das tolle Vorleseerlebnis in der Grundschule Kachtenhausen wurde durch das Gemeinschaftsprojekt „Kultur(t)räume“ der Stiftung Standortsicherung und des Regionalen Bildungsnetzwerks Lippe ermöglicht. Ziel des Projektes ist es, Grundschulen des Kreises Lippe niedrigschwellige Angebote von Kulturerlebnissen zu machen. Die Kosten für das Honorar der Künstler und Autoren werden von der Stiftung und weiteren Förderpartnern übernommen. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Kachtenhausen freut sich jetzt schon darauf, weitere schöne Kulturangebote dieses tollen Projektes wahrnehmen zu dürfen.
Bericht: Angelika Kramme, Kulturbeauftragte Grundschule Kachtenhausen
Weihnachtsbäume der Feinmotorikgruppe
Kreativ setzte sich auch die Feinmotorik-Fördergruppe mit dem Thema Weihnachten auseinander:
Weihnachtsprojekt der Klasse 2b
Die Klasse 2b hat sich intensiv mit der Weihnachtsgeschichte auseinandergesetzt und dazu Krippen gestaltet.
Weihnachtssingen unter dem Weihnachtsbaum
Regelmäßig findet morgens ein Adventssingen mit der ganzen Schule im Forum unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum statt.
Schulausflug ins Stadttheater in Bielefeld
Am 02.12.2024 unternahmen Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Kachtenhausen einen Ausflug ins Stadttheater nach Bielefeld, wo Pippi Langstrumpf gezeigt wurde. Es war ein schöner Vormittag!
Auf geht´s mit 5 Bussen nach Bielefeld!
Unser Forum strahlt in neuem Glanze!
Mit Leiter und vielen kleinen Helfer:innen schmückte unser Hausmeister den 3,5 m großen Weihnachtsbaum im Forum der Grundschule Kachtenhausen. Ein ganz besonderer Tag für klein und groß! Nun kann Weihnachten kommen!
Schulwegbegehung für die Klassen 1a und 1b mit der Polizei
Ende November fand die Begehung des Schulweges für die Kinder der Klassen 1a und 1b statt, die von der Polizei begleitet wurde. Es wurde nicht nur theoretisch überlegt und besprochen, sondern auch praktisch geübt! Ganz zum Schluss durften sich die Kinder auch das Polizeiauto aus der Nähe anschauen! Vielen Dank!
Schulausschusssitzung am 14.11.2024 in der Grundschule Kachtenhausen
Heute haben sich die kommunalen Politiker:innen zur Schulausschusssitzung an der Grundschule Kachtenhausen getroffen. Ein Teil unsere JEKISS-Kinder hat die Gesellschaft musikalisch willkommen geheißen und unser Schülerparlament hat mit einer kleine Mini-Demo auf den Abbau der Spielgeräte und den Vandalismus auf dem Schulhof aufmerksam gemacht und hofft auf die Unterstützung des Schulausschusses.
Laternenfest am 06.11.2024
Nach langer Zeit gab es bei uns am 06.11.2024 wieder ein Laternenfest. Heute haben wir den Eltern einen Teil unseres neuen Schulliedes vorgesungen. Beim Singen der Laternenlieder haben die Eltern dann auch kräftig geholfen! Wir sind mit einem großen Umzug durch die Siedlung an unserer Schule gewandert. Das sah richtig schön aus! Die Laternen haben so schön geleuchtet! Anschließend konnten sich alle noch auf dem Schulhof stärken, bis das Fest dann vorbei war!
Neues Schulwegskonzept ab 02.12.2024
Die Busfahrpläne sind hier einsehbar:
Neues Schulwegskonzept ab 02.12.2024
Ausflug der Klassen 2a und 2b zum Archäologischen Freilichtmuseum am 30.10.2024
![]() |
Mit dem Programm "Vom Korn zum Brot" und "Perlen" erlebten die Zweitklässler einen schönen, ein bisschen regnerischen Tag im Archäologischen Freilichtmuseum in Oerlinghausen. |
Unangekündigter Feueralarm am 11.10.2024
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand der erste Feueralarm im Schujahr 2024/25 statt. Die Evakuierung hat vorbildlich funktioniert! Zum Glück war es nur ein Probealarm!!!
So retten sich die Kinder und Lehrkräfte:
Von allen Seiten kommen die Kinder beim Sammelpunkt zusammen.
Und was machen Cookie, unsere Sekretärin, der Hausmeister und Frau Bolling-Stock???
Der Hausmeister freut sich, dass er den Knopf für den Alarm drücken kann; die Sekretärin kann bei diesem Lärm nicht mehr arbeiten und Cookie geht rechtzeitig aus der Schule und nimmt Frau Dieckmann mit... bis die Luft wieder rein ist... Und Frau Bolling-Stock macht die Fotos!
Schullied
Am 11.10.2024 haben wir das erste Mal alle zusammen unser neues Schullied gesungen, das der Schülerrat und Frau Weskamp gedichtet und Frau Weskamp musikalisch gestaltet hat. Und es hat schon ganz gut geklappt!
Cookie feiert seinen 4. Geburtstag
Cookie hat Geburtstag und wird in seiner Hundeklasse groß gefeiert!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, kleine Fellnase!
Gesundheitstag am 04.10.2024
Am 04.10.2024 fand für die Grundschule Kachtenhausen ein Gesundheitstag statt. In den Jahrgängen wurde unterschiedlich gearbeitet, u.a. bereitete Jahrgang 2 unter der Anleitung von Frau Kramme, Frau Dieckmann und Frau Pflug leckeren Bananenquark zu.
Sponsorenlauf am 27.09.2024
Bei schönem Sonnenschein und einer steifen Brise :-) zeigten unsere Kinder große Ausdauer und liefen viele Runden um den Sportplatz. Unser Schulfest im nächsten Jahr motiviert nicht nur die "Kleinen", sondern auch die "Großen". Ihr seid ganz toll gelaufen! Wir sind stolz auf euch!!!
Die Klasse 3b erntet Kartoffeln bei Bauer Blaurock
Am 17.09.2024 unternahmen die Kinder der Klasse 3b mit Frau Rebscher und Frau Kramme einen Ausflug zu Bauer Blaurock und kamen mit reicher Ernte wieder: Es wurden viele Kartoffeln ausgebuddelt und durften mit nach Hause genommen werden. Zum Schluss schmeckte auch noch alles rund um die Kartoffel! Vielen Dank für den schönen Vormittag!!!
Einschulung der Löwen- und Hühnerklasse am 22.08.2024
Die neuen Erstklässler der Löwen- und Hühnerklasse wurden am 22.08.2024 herzlich von ihren Patenklassen mit einem bunten Programm begrüßt. Wir wünschen euch eine schöne Grundschulzeit!
Einschulungsgottesdienst am 21.08.2024
Stop Motion Projekt
Im Bereich von Kultur macht Schule fand am 25.04.2024 ein "Stop Motion Projekt" in der Klasse 4b statt, bei dem unter Anleitung kleine Filme entstanden sind.
08.04. - 12.04.2024 Lesewoche in Kachtenhausen
In der Woche vom 08.04. - 12.04.2024 fand eine Lesewoche in der Grundschule statt, in der an verschiedenen Literaturprojekten gearbeitet wurde. Es wurde nicht nur gelesen und recherchiert, sondern auch gemalt, gebastelt und getanzt. Carolin Jenkner-Cruel bereicherte das Geschehen mit ihren Autorenlesungen zu der "Ahornbande" sowie "Abenteuer an den Johannissteinen". Die Woche endete mit dem schulinternen Lesewettbewerb, bei dem Hanna unsere Schulsiegerin wurde. Nachmittags gab es noch eine Projektpräsentation für die Eltern, bei der die Kinder zeigen konnten, was sie alles erarbeitet und erlebt hatten. Auf dem Buchflohmarkt konnten allerhand (Buch-)Schätze erworben werden. Die Eltern unterstützten uns mit einer leckeren Verpflegung. Somit war der Abschlusstag perfekt - und das Wetter meinte es auch noch gut mit uns!
Kinderzeit am 08.03.2024
Am 08.03.2024 fand eine Kinderzeit in der Grundschule Kachtenhausen statt, die der Schülerrat der 3. und 4. Klassen organisiert hatte. Der Schülerrat leitete durch das Programm, das sehr vielfältig war! Es hatten sich viele Kinder gemeldet, die den anderen Kindern etwas zeigen wollten. Ein Highlight der Kinderzeit war sicherlich auch die Ehrung der Basketballer, die die Kreismeisterschaft im Basketball gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler und vielen Dank an die Kinder, die so mutig anderen Kindern ihr Können präsentiert haben!!!
Ein neues Gesicht an der Grundschule Kachtenhausen
Ab sofort hat Evelyn Schulze die Sekretariatsaufgaben an der Grundschule Kachtenhausen übernommen. Sie ist an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten in Kachtenhausen erreichbar:
Montag | 7.30 - 9.30 Uhr |
Dienstag | 7.30 - 12.30 Uhr |
Mittwoch | / |
Donnerstag | 7.30 - 9.30 Uhr |
Freitag | 7.30 - 10.30 Uhr |
Kreismeister im Basketball 2023/24
Am 05.03.2024 nahmen Kinder der Grundschule Kachtenhausen an den Kreismeisterschaften Basketball teil und erlangten
den 1. Platz!
Damit sind sie die Kreismeister im Basketball im Schuljahr 2023/24! Mit diesem 1. Platz hat sich unsere Mannschaft für das "Turnier der Besten" am 23.04.2023 qualifiziert, das in Borchen ausgetragen wird. Die gegnerischen Mannschaften werden aus dem Kreis Höxter und dem Kreis Paderborn stammen.
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und Frau Kockert! Wir sind stolz auf euch!!!
Trommelzauber am Rosenmontag in Kachtenhausen
Der Trommelzauber besuchte uns schon das 2. Mal und ließ die Herzen der Kinder höher schlagen – nicht nur durch die Bewegung, die mit dem Trommeln einherging, sondern auch durch die Freude an der Rhythmik, den Tänzen und Liedern. Unsere ca. 200 Kinder folgten gespannt den Anleitungen des Trommelkünstlers Fara Diouf, der uns mitnahm auf eine virtuelle Reise in das Dorf Tamborena in Afrika. Jedes Kind hatte eine eigene Trommel und konnte direkt mittrommeln. Erst übten die einzelnen Jahrgänge alleine und zum Schluss gab es ein großes Schultrommeln mit allen Kindern und Lehrkräften. Mit einem gemeinsamen Freundschaftslied ging der Vormittag dann zu Ende. Es war ein schöner Rosenmontag und die vielfältigen Kostüme der Kinder brachten noch mehr Farbe in das bunte Trommeltreiben.
Skipping Hearts in Verbindung mit der Deutschen Herzstiftung am 26.01.2024
Bei dem Projekt "Skipping Hearts" geht es um ausdauerndes Rope-Skipping, an dem die Klasse 4a unter Anleitung eines Mitarbeiters der Deutschen Herzstiftung teilnahm. Die Patenkinder der Klasse 1a durften sich die Erarbeitung ansehen. Anschließend durften auch die Patenkinder der 1a und die Eltern der 4. Klässler das Seilspringen ausprobieren. Das Projekt ging über intensives Seilspringen in 90 Minuten in verschiedenen Disziplinen.
Übergabe der Lesetüten an die Klassen 1a und 1b
Am letzten Schultag für den Weihnachtsferien gab es eine Überraschung für die Klassen 1a und 1b: Es wurde nicht nur mit den Paten der 4. Klassen gemeinsam gefrühstückt und gespielt, sondern die 4. Klässler hatten Lesetüten gestaltet, die den Kindern der 1. Klassen übergeben wurden. Es gab ein Buch für Erstleser, das in den Ferien bestimmt fleißig gelesen wird!
Schulsingen am 18.12.2023
In einer kleinen Weihnachtsfeier wurde am 18.12.2023 mit allen Kindern der Schule gemeinsam gesungen. Der JEKISS Chor hatte verschiedene Lieder geprobt, die von allen Kindern mitgesungen wurden. Frau Weskamp und Herr Herten leiteten die Kinder zu tollen Leistungen an und zu Liedern wie "Tausend tolle Plätzchen" sangen alle hochmotiviert mit! Wir wünschen euch frohe Weihnachten und zu Hause ganz viele Plätzchen!
Vorlesetag am 17.11.2023
Heute durften sich die Kinder etwas verwöhnen lassen: Die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Kachtenhausen haben den Kinder eine Stunde lang etwas vorgelesen, z. B. wurde in der Klasse 1a "Die Olchis und die grüne Mumie" von Erhard Dietl und in der Klasse 3b "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke gelesen. Die Kinder haben das Leseerlebnis sehr genossen!
Weltraum-Kunstprojekt der Klasse 4a
![]() |
Die Kinder haben sich selbst in einem Raumanzug gemalt und sind dann zu einer abenteuerlich künstlerischen Entdeckungsreise ins Universum gestartet.
|
Einschulung am 08.08.2023
Am 08.08.2023 wurden 55 Kinder an der Grundschule Kachtenhausen eingeschult. Der JEKISS Chor eröffnete die Einschulungsfeier mit beschwingten Liedern und die Patenklassen 4a und 4b bereiteten den Kindern einen schönes "Willkommen" mit einem selbstgestaltetem Programm, in dem alle Schulfächer vertreten waren. Herzlich Willkommen in Kachtenhausen. Die guten Wünsche eurer Paten sollen euch durch die Schulzeit begleiten!
![]() |
Schuljahr 2023/2024 |
|||
Schuljahr 2022/2023 | ||||
Schuljahr 2021/2022 |