1. Platz beim Malwettbewerb "Mein Tag im Freibad in Heiden"

Klicken zum Vergrößern

 

Die Kunst-AG im Schuljahr 2022/23 hat an dem Malwettbewerb "Mein Tag im Freibad in Heiden" teilgenommen - und das auch noch sehr erfolgreich! Joanas Bild konnte die Jury vollständig überzeugen und sie erreichte den


1. Platz

 

beim Malwettbewerb. Alle Bilder der kleinen Künstlerinnen und Künstler wurden im Freibad ausgestellt und können dort bewundert werden. Das ist sicherlich einen Freibadbesuch wert!


 

Die Schülerbetreuung erreicht den 1. Platz beim Malwettbewerb im Juni 2023

Rückblickend auf die Osterferien nahm die Schülerbetreuung im Laufe des 2. Halbjahres an einem Malwettbewerb zum Thema "Mein schönestes Ferienerlebnis" teil. Da die Osterferien zu dem Zeitpunkt noch gar nicht lange vorbei waren, hatten die Kinder viele Ideen. Schnell kam eine besondere Idee auf: Zum Thema "Federvieh" hatte die Schülerbetreuung ein großes Nest gebaut und sich mit dem Thema "Geborgenheit" auseinandergesetzt. Viele sagten spontan, dass das ihr schönstes Erlebnis war. Sofort fingen die Kinder an, sich selbst zu malen und ein Nest aus Papierschnipsel aufzukleben.
Daraus entstand eine kunterbunte Gemeinschaft auf einem farbenfrohen Bild.

Vor den Sommerferien waren die Einsendungen ausgewertet und es kam die freudige Nachricht, dass unsere Schülerbetreuung den


1. Platz mit dem Hauptgewinn von 500,- €

 

erreicht hat. Dieser Betrag soll als Unterstützung in den geplanten Hochseilgarten für den Schulhof fließen soll. Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen und großen Künstler!!!

 

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern

 

 

Abschlussfeier der 4. Klassen am 20.06.2023

Am 20.06.2023 wurden die 4. Klassen mit einem bunten Programm verabschiedet. Es gab viele Beiträge zu sehen und zu hören: Der große JEKISS Chor eröffnete die Veranstaltung. Kinder der Klassen 4a und 4b bereicherten das Programm mit einzelnen Beiträgen und die 1. Klassen sagten den 4. Klassen musikalisch "good-bye". Als krönenden Abschluss zeigten die 4. Klässler den Tanz "Jerusalem" und sangen "Tage wie diese", wobei doch das ein oder andere Tränchen zu sehen war. Wir bedanken uns bei euch für die schöne Zeit mit euch und wünschen euch für die neuen Schulen alles, alles Gute!

Juni 2023: Abschlussfeier der 4. Klassen


 

2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

Nicht nur beim schulinternen Lesewettbewerb, sondern auch auf Stadtebene überzeugte Lorena beim Lesen. Sie qualifizierte sich für den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene und erreichte dort den


2. Platz.

 

Für Lorena gab es eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Für die Schule hat sie einen Buchgutschein im Wert von 100,00 € erlesen. Die Bücher stehen bald in der Schülerbücherei und alle anderen Kinder werden sich daran erfreuen und hoffentlich genauso begeistert lesen wie Lorena.

 

 

Schwimmen im Freibad in Heiden am 15.06.2023

Die Freude war groß, dass der letzte Schwimmunterricht vor den Ferien im Freibad in Heiden stattfinden konnte! Bei strahlenstem Wetter wurden wir herzlich begrüßt! Da macht das Schwimmen doch noch mehr Spaß!!! Vielen Dank!

 

Klicken zum Vergrößern  Klicken zum Vergrößern  Klicken zum Vergrößern

   

 

Zieglerlauf am 31.05.2023

Am 31.05.2023 nahmen 55 Kinder der Grundschule Kachtenhausen am Zieglerlauf der Stadt Lage teil und erreichten dabei in der Gesamtwertung den


2. Platz.


Der „Bambini“-Lauf hatte eine Länge von 1,1 Kilometern und alle Kinder, die das Ziel erreichen, erhielten am Ziel eine Medaille und eine Teilnahmeurkunde. Kinder, die Lust auf einen richtigen Wettlauf mit Zeitnahme und Platzierung haben, konnten  im Kinderlauf über 2,2 Kilometer starten. Auch hier erhalten alle Kinder eine Medaille und eine Urkunde.



Klicken zum Vergrößern
 

 

 

Känguru Wettbewerb 2023 - Siegerehrung am 12.05.2023

Auch in diesem Jahr war die Grundschule Kachtenhausen dabei! Über 50 Kinder nahmen am Känguru Wettbewerb der Mathematik teil, wobei das Startgeld vom Förderverein der Grundschule Kachtenhausen gesponsert wurde! Zwei Kinder wurden mit den meisten Känguru Sprüngen und einer tollen Gesamtpunktzahl ausgezeichnet und zeigten nicht nur stolz ihre Urkunden, sondern erhielten auch ein T-Shirt!


Klicken zum Vergrößern
 

 

 

3. Platz beim Turnier der Besten im Basketball

Unsere Jungs haben den Kreis Lippe beim Turnier der Besten im Basketball am 09.05.2023 in Brakel vertreten und einen tollen 3. Platz erzielt! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern


    

1. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Stadtebene am 26.04.2023

Am 26.04.2023 war es wieder soweit: Der alljährliche Vorlesewettbewerb auf Stadtebene, der traditionell an der Grundschule Kachtenhausen ausgetragen wird, fand wieder statt. Es waren die Schulsieger*innen der Lagenser Grundschulen vertreten, die tatkräftig vom Publikum unterstützt wurden. Wie immer hatte es die Jury, bestehend aus Frau Allert (Leiterin der Stadtbücherei Lage), Herrn Landrock (Schulträger der Stadt Lage), Frau Knuth (Buchhändlerin in Lage) nicht leicht, denn alle Kinder haben richtig toll gelesen. Dennoch kann es nur zwei Kinder geben, die die Stadt Lage auf Kreisebene vertreten.

Die Kinder, die sich dafür qualifiziert haben, gehen in die Grundschule Kachtenhausen und die Grundschule Ehrentrup.

 

Klicken zum Vergrößern


Dabei gilt natürlich unser ganzer Stolz Lorena, die einen 1. Platz erreicht hat und uns am 26.05.2023 auf Kreisebene vertreten wird!

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Lesen in Detmold wünschen dir die Kinder und Lehrer*innen der Grundschule Kachtenhausen. Wir drücken dir ganz fest die Daumen!


 

Autorenlesung mit Guido Kasmann am 24.04. und 25.04.2023

Wir haben das Glück, dass der Autor Guido Kasmann an unserer Schule gastiert und den Kindern der Jahrgänge 1 - 4 verschiedene seiner Werke vorliest. Nicht nur mit der Gitarre, sondern auch mit einer Djembe oder Poesie zieht er die Kinder in seinen Bann und beschert uns tolle Lesungen, die er mit viel Herzblut gestaltet.


Für die 4. Klassen hat Herr Kasmann aus "Theo, das Tagebuch" vorgelesen. Zum Schluss wurden noch die Bücher für die Kinder signiert, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten.


Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern
     

April 2023: Autorenlesung mit Guido Kasmann
 

 

 

Zirkusprojekt vom 27.03. - 31.03.2023 an der Grundschule Kachtenhausen

Nach langem Warten ist es endlich soweit: Das Zirkusprojekt an der Grundschule Kachtenhausen startete für die Kinder am 27.03.2023. Der Mitmachzirkus Manegentraum gastiert an unserer Schule.



  Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern


Das Projekt fing am 26.03.2023 holprig an. Das Zelt konnte nicht an der geplanten Stelle aufgebaut werden, da der Boden witterungsbedingt derartig aufgeweicht war, dass kein Pfostenanker gehalten hätte. So wurde am Sonntag mit Elternvertreter*innen, Förderverein, TUS Kachtenhausen und der Schulleitung diskutiert, wo das Zelt aufgebaut werden kann, um das Projekt nicht absagen zu müssen. Der Vorstand des TUS Kachtenhausen entschied spontan, dass das Zelt auf einem der Parkplätze aufgebaut werden kann. Wir wissen das sehr zu schätzen, denn der Publikumsverkehr beim TUS ist sehr groß und die Parkplätze zwingend erforderlich. Für eine Woche wird nun auf die großzügige Parksituation verzichtet, um uns das Projekt zu ermöglichen. Vielen Dank!!!

Am Montag sollte die Vorstellung der Artisten im Zirkuszelt stattfinden, das aber leider nicht aufgebaut war. So fand die Vorstellung in der Turnhalle statt. Nachmittags wurde mit vereinten Kräften dann das Zirkuszelt aufgebaut. Ohne Elternhilfe und dem Radlader von Garten-und Landschaftsbauer Stefan Kippmann in Kachtenhausen, wäre es in der Kürze der Zeit nicht möglich gewesen. Und hier zeigte sich wieder, wie sehr wir uns auf unsere Eltern verlassen können!!! Auch dafür herzlichen Dank!!!

Nach dem holprigen Start, findet nun ein wunderschönes Zirkusprojekt statt. Die Kinder und Lehrkräfte an der Grundschule sind begeistert und freuen sich auf die Galavorstellungen am Freitag!

März 2023: Zirkusprojekt

 

 

 

Kreismeister im Basketball

Am 23.03.2023 nahmen Kinder der Grundschule Kachtenhausen an den Kreismeisterschaften Basketball teil und erlangten


den 1. Platz!

 

Damit sind sie die Kreismeister im Basketball im Schuljahr 2022/23! Mit diesem 1. Platz hat sich unsere Mannschaft für das "Turnier der Besten" am 09.05.2023 in Brakel qualifiziert. Die gegnerischen Mannschaften werden aus dem Kreis Höxter und dem Kreis Paderborn stammen.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und Frau Kockert! Wir sind stolz auf euch!!!

 

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern
     

 

 

Lesewettbewerb am 10.03.2023

Am 10.03.2023 fand der jährliche Lesewettbewerb auf Schulebene statt. Die Klassensieger*innen der 3. und 4. Klassen haben dem aufmerksamen Publikum der 2. - 4. Klassenvorgelesen und viel Beifall geerntet. Die geübten Texte waren allesamt super vorbereitet und wurden toll vorgetragen. Bei dem Fremdtext, der im Anschluss gelesen wurde, hatte es die Jury schon schwerer. Insgesamt war es eine knappe Entscheidung, aber es kann leider nur ein Kind geben, das gewinnt! Lorena hat mit ihrem Lesen überzeugt und wird die Grundschule Kachtenhausen im April beim Lesewettbewerb auf Stadtebene vertreten. Herzlichen Glückwunsch!


Klicken zum Vergrößern
  

 

 

Unser Cookie hat seine Prüfung bestanden!

Tolle Neuigkeiten an der Grundschule  Kachtenhausen! Nach einer zweijährigen Ausbildung haben Cookie und Frau Dieckmann die Schulhund-Ausbildung erfolgreich bestanden! Cookie ist jetzt als "Kollege mit 4 Pfoten" fest im Schulteam verankert! Herzlichen Glückwunsch!

 

Klicken zum Vergrößern
 

 

 

Digitaler Museumsgang der Klasse 4b

Liebe Gäste unserer Homepage,

die Klasse 4b hat unter der Anleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Kramme einen digitalen Museumsgang gestaltet, zu dem wir Sie herzlich einladen. Folgen Sie dazu einfach dem Link! Viel Spaß in unserem Museum!

Ihre Klasse 4b

 

 

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern

 

Februar 2023: Digitaler Museumsgang

 


Zeugnisausgabe am 20.01.2023

Nicht nur die 3. und 4. Klassen erhielten heute unsere Halbjahreszeugnisse: Unser Schulhund Cookie erhielt ebenfalls ein Zeugnisse von den Kindern, die gar nicht schlecht ausgefallen sind!


    Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern
     

 

 

Kinderzeit am 17.02.2023

           Klicken zum Vergrößern   Unter dem Motto "Jeder kann etwas und möchte es anderen zeigen", fand am 17.02.2023 seit langem mal wieder unsere Kinderzeit statt. Im zeitlichen Zusammenhang zu Rosenmontag durften die Kinder verkleidet zur Schule kommen und ein bisschen feiern! Es gab viele Beiträge zu sehen: Angefangen bei einem Vorspiel auf dem E-Piano bishin zu einem Piratentanz waren viele schöne Beiträge zu sehen!


Kinderzeit_am_17.02.2023
 

 

 

Fußballturnier auf Kreisebene am 17.01.2023

Am 17.01.2023 nahmen unsere Fußballer unter der Anleitung von Frau Kockert und Herrn Schubert am Fußballturnier auf Kreisebene in Blomberg teil und erzielten einen tollen 6. Platz! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren Einsatz!

Klicken zum Vergrößern

 

 

Neuronenschutzprojekt mit der Schulsozialarbeit am 12.01.2023 in den 4. Klassen

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern

 

 

 

Verstärkung des Hausmeister-Teams an der Grundschule Kachtenhausen

 

Nicht nur im Sekretariat gibt es neue Unterstützung: Auch das Hausmeister-Team wird nun tatkräftig von Mario Iannantuono unterstützt.

 

Der gelernte Zentral-Heizung-Lüftungsbauer wird nun regelmäßig an der Grundschule Kachtenhausen zu sehen sein.

 

Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm eine schöne "Schulzeit" in Kachtenhausen!

Klicken zum Vergrößern  

 

 

 

Unsere neue Sekretärin Frau Bretthauer stellt sich vor

  Klicken zum Vergrößern  

Frau Bretthauer unterstützt seit Januar 2023 das Team der Grundschule Kachtenhausen im Sekretariat
Frau Bretthauer wurde in Weimar/ Thüringen geboren und wuchs dort auch auf. Nach dem Abitur zog sie nach Michigan/USA und arbeitete dort ein Jahr lang als Au Pair. Zurück in Deutschland hat sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau in der Buchhaltung gemacht und dort auch 25 Jahre lang gearbeitet.


Seit 9 Jahren ist sie außerdem im Kachtenhausener Spielkreis tätig. Zu Hause wird sie von ihren 3 Söhnen (12, 18, 19 Jahre) sowie ihrem Mann unterstützt.


Nun war Zeit für einen beruflichen Wechsel und wir freuen uns, dass Frau Bretthauer sich für die Grundschule Kachtenhausen entschieden hat.


Frau Bretthauer ist an folgenden Tagen an der Grundschule Kachtenhausen zu erreichen:

 

Montag 7.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12.30 Uhr


Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude an der Grundschule Kachtenhausen!


 

 

Weihnachtsfeier am 22.12.2022

Stimmungsvoll geht es nun in die Ferien! Die Kinder und ihre Lehrer*innen haben fleißig geprobt, um eine schöne Weihnachtsfeier zu gestalten. Ein Raunen ging durch die Turnhalle, als Kinder der 3. und 4. Klassen von einem Weihnachtsfest vorsangen, das ausfiel. Glücklicherweise stellte sich das aber als Irrtum heraus. Weiter ging es mit einem Gedicht, das Weihnachten in anderen Ländern beschreibt. Hier hatte die Klasse 3b fleißig geübt. Getanzt wurde Hip Hop und gemeinsam wurden noch traditionelle Weihnachtslieder gesungen. Die Feier war sehr schön.


Ein kleiner Wehmutstropfen war aber dabei: Unsere langjährige Sekretärin Frau Holtmann hatte am 22.12.2022 ihren letzten Arbeitstag an der Grundschule Kachtenhausen. Mit einem donnernden Applaus und vielen guten Wünschen verabschiedeten sich die Kinder von Frau Holtmann.

 

Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern   Klicken zum Vergrößern

 
 

Nikolaustag am 06.12.2022 in Kachtenhausen

"Ho, ho, ho", hörte man es am 06.12.2022 in den Fluren der Schule. Der Nikolaus hatte sich mit seiner Gefährtin auf den Weg nach Kachtenhausen gemacht und beschenkte die Kinder mit einer kleinen Überraschung. In seinem goldenen Buch nahm er Anteil am Schulleben der einzelnen Klassen und war doch über so manchen Streich gut informiert. Einige Kinder waren auch ganz mutig und wollten gerne kurze Texte und Verse vortragen. Der Nikolaus hat später berichtet, dass er sich sehr über die vielen Vorträge gefreut hat! Vielleicht führt ihn sein Weg im nächsten Jahr auch wieder nach Kachtenhausen!


Klicken zum Vergrößern
     

 

Sportfest am 29.09.2022

Am 29.09.2022 fand ein Sportfest an der Grundschule Kachtenhausen statt. Neben Eierlaufen, Gummistiefel-Weitwurf, Dosenwerfen oder Sackhüpfen, zeigten die Kinder bei einem Sponsorenlauf, wie schnell und ausdauernd sie laufen können! Der Erlös des Sportfestes fließt in die Finanzierung unseres Zirkusprojektes im Frühjahr 2023 ein! Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für die tollen sportlichen Leistungen!
  

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern

 

 

 

Schulsingen am 26.09.2022

Am 26.09.2022 wurde gemeinsam gesungen und musiziert. Bei den beschwingten Melodien von „Im Lande Zimbi“ oder „Herr Bst“ sangen die JEKISS Kinder die Lieder unter Einbezug verschiedener Bewegungen textsicher vor. Die weitere Schulgemeinde unterstützte den Gesamtchor bei den Refrains. Zuschauende Eltern waren eingeladen mitzusingen.  Es war ein schöner Abschluss des Schulvormittags, bei dem alle zeigen konnten, wie schön gemeinschaftliches Singen sein kann.


Klicken zum Vergrößern
 

 

 

Waldjugendspiele am 23.09.2022 im Leistruper Wald für die Klassen 4a und 4b

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern

 

Am 23.09.2022 erlebten unsere 4. Klassen herausfordernde und interessante Waldspiele im Leistruper Wald, bei denen alles rund um das Thema Wald  bewusst gemacht wurde.


 

Radfahrprüfung der 4. Klassen am 19.09.2022

Klicken zum Vergrößern

 

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern


Am 19.09.2022 haben die Viertklässler an der diesjährigen Radfahrprüfung teilgenommen und alle Kinder haben bestanden! Das habt ihr richtig gut gemacht! Einige Kinder haben sowohl im theoretischen als auch praktischen Teil sehr gut abgeschnitten und wurden mit einem kleinen Geschenk ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch an alle und allzeit gute Fahrt!


  

Urkundenverleihung an der Grundschule Ehrentrup

Klicken zum Vergrößern


Am 14.09.2022 wurden die Klassen 4a und 4b gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Ehrentrup, die an dem Klima-Projekt teilgenommen haben, geehrt und erhielten Teilnahmeurkunden für die Klassen. Herzlichen Glückwunsch an die 4a und 4b! Ihr habt fleißig Klimapunkte gesammelt!


 

Klimaschutz Aktion der Klasse 4b am 09.09.2022

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern


Unter dem Motto „Lage unterwegs“ nahmen die 4. Klassen an der Aktion Kindermeilen „Kleine Klimaschützer unterwegs“ teil, denn früh übt sich, wer ein*e gute*r Klimaschützer*in werden will!

Zum Abschluss malte die Klasse 4b am 09.09.2022 mit Unterstützung von Herrn Peters und seinen Mitarbeitern des Umweltteams der Stadt Lage mit großen Schablonen das Straßenschild "Verkehrsberuhigter Bereich" zu Beginn und am Ende der Straße "Im Stillen Winkel" direkt auf die Straße. Eine tolle Aktion!

 

 

Kartoffelernte der Klasse 3b bei Bauer Blaurock am 08.09.2022

Klicken zum Vergrößern


Auch die Klasse 3b half Bauer Blaurock bei der Kartoffelernte. Nicht nur die Maschinen waren spannend, sondern auch das eigene Ausgraben der Kartoffeln - und die Pellkartoffeln zum Abschluss waren auch nicht zu verachten!
 

 

 

Freibadbesuch der Klassen 3a und 3b am 31.08.2022 im Freibad Heiden

Klicken zum Vergrößern    Klicken zum Vergrößern


Was die Großen können, können die Kleinen erst recht: Schwimmen und Plantschen ist bei jeder Temperatur toll und eine Pommes schmeckt auch schon am Vormittag! Heute lag die Wassertemperatur auch bei 23 Grad!


 

Frau Weskamp kommt als Musiklehrerin an unsere Schule

Klicken zum Vergrößern
                                             

Seit Schuljahresbeginn unterstützt uns Frau Weskamp als studierte Musikpädagogin. Gemeinsam unterrichtet sie mit Herrn Herten die JEKISS-Chöre, bietet Musical-AGs für zwei Gruppen an und unterrichtet in den 4. Klassen Musik. Wir freuen uns über die musikalische Unterstützung!


 

Unere neue Schulsozialarbeiterin Frau Martens stellt sich vor

Frau Martens unterstützt seit Beginn des Schuljahres 2022/23 das Team der Grundschule Kachtenhausen.

 

Klicken zum Vergrößern


Ihre Aufgaben als Schulsozialarbeiterin sind vielfältig. Sie ...


- hilft Kindern in enger Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern bei der Bewältigung schulischer und persönlicher
  Probleme
- stärkt Kinder in ihrer Persönlichkeit
- berät Eltern in schulischem Kontext
- fördert soziale Kompetenzen und leistet Präventionsarbeit, z.B. zu Themen wie Mobbing, Gewalt o.ä.


Frau Martens ist erreichbar unter 0172/3731109 oder u.martens@lage.de.

Ihre Präsenztage in Kachtenhausen sind
Mittwoch von 7.30 - 12.30 Uhr und Donnerstag in der Zeit von 7.30 - 13.30 Uhr.

 

 

Einschulung im Schuljahr 2022/23

Am 10.08.2022 haben wir mit einem schönen Rahmenprogramm 53 neue Schülerinnen und Schüler bei uns an der Schule willkommen geheißen!

 

Klicken zum Vergrößern