Schneebilder im November 2023



Projekttage im Dezember 2022
In der Adventszeit finden in der Betreuung wieder Projekttage statt, zu denen sich die Kinder der Ganztagsbetreuung anmelden können.
Projekttage im Mai 2022
Im Mai 2022 fanden in der Schülerbetreuung Projekttage zum Thema Maibaum, Waldmeister und Maikäfern statt. Die Kinder konnten wahlweise an einer oder auch an mehreren Nachmittagsaktionen teilnehmen. Alle Kinder waren interessiert und arbeiteten hochmotiviert bei den verschiedenen Aktionen mit.
Am ersten Tag lernten die Kinder die Geschichte des Maibaums kennen und es wurde ein eigener Maibaum aufgestellt. Dabei war ein gerade gewachsener Stamm als Grundstock vorhanden. Die Jungen der Gruppe halfen tatkräftig beim Aufstellen mit, während die Mädchen die Kränze „ein bisschen wie früher“ gestalteten.
Die Zunftwappen, mit denen der Maibaum geschmückt wurde, zeigen Gewerke, die in der näheren Umgebung ansässig sind. Die Kinder gestalteten mit Begeisterung die Zunftwappen zu den Gewerken Frisör, Maler, Schlachter, Schneider und Bäcker.
Der zweite Tag drehte sich ums leibliche Wohl: „Waldmeister“ als Aroma in Getränken oder im grünen Wackelpudding. Das wurde auch gleich in der Praxis getestet und für sehr lecker empfunden. Weiter lernten die Kinder auch die Pflanze „Waldmeister“ kennen, die nur wenige Kinder kannten.
Am dritten und letzten Tag stand das Thema „Maikäfer“ im Vordergrund. Die ersten Informationen erhielten die Kinder über einen kleinen Film. Im Anschluss bastelte jedes Kind einen eigenen Leuchtkäfer, der den Eltern beim Abholen auch sofort präsentiert wurde.
Betreuung in den Osterferien 2022
Wir unternahmen einen Ausflug zu einer Schäferin, wo wir bei der Fütterung zuschauen konnten oder auch ein Lämmchen streicheln durften. Mitten auf der Schafwiese haben wir unsere Lunchpakete verzehrt. Mit dem Taxi und dem Zug machten wir uns anschließend wieder auf den Heimweg.
Während dieser Projekttage stellten die Kinder fest, wie viel Arbeit es macht, aus frisch geschorener Wolle einen Faden zu spinnen. Außerdem standen auch andere Aktionen wie z.B. Wickelschafe oder Popcornschafe auf dem Programm. Das Highlight zum Schluss war unsere beleuchtete "Schaflampe"!
Betreuung in den Herbstferien 2021
Kriterien der Schülerbetreuung der Grundschule Kachtenhausen
Stand 1.11.2015
1. Alleinerziehende Elternteile (berufstätig)
2. Geschwisterkinder und beide Elternteile berufstätig
3. Kinder und beide Eltern berufstätig
4. Geschwisterkinder und ein Elternteil (der andere auch mindestens geringfügig tätig)
5. Geschwisterkinder
Notfälle zum Wohle des Kindes auch außerhalb der Einschulung.
Beate Stüwe
Schülerbetreuung der GS Kachtenhausen